Westie Trimmen
Der Westie gehört zu den rauhhaarigen Terrier und muß je nach Haarqualität aller 8-12 Wochen getrimmt werden,
damit er sein Aussehen dem Rassestandard entsprechend gerecht wird.
Hinzu kommt der Vorteil, daß der Hund dann nicht haart und durch das Trimmen einen guten Schutz gegenüber Witterungseinflüssen hat.
Es besteht beim Westie eine Doppelhaaranlage, ein hartes oberes Deckhaar, welches mit der Zeit abstirbt und ein weiches Unterwollhaar.
Das abgestorbene alte harte Haar muß "rausgezogen", sprich rausgetrimmt werden, damit das neue nachwachsen kann.
Wenn dies nicht richtig gemacht wird, kann der Westie schlimme Hautprobleme bekommen.
Bei richtigem "Trimming" muß der Westie (obwohl weiss) nicht gebadet werden, es sei, er hätte sich in Fäkalien gewälzt.